Chemierecherche für Praktiker (Online-Seminar)
- Beginn:
- 22. Jan. 2026, 09:00
- Ende:
- 22. Jan. 2026, 12:00
- Kurs-Nr.:
- 26-51-HT
- Ort:
- WEBEX
- Feld 1:
- - Erschließen des Inhalts von Patentdokumenten anhand von Beispielen aus den Bereichen Chemie und Life Science
- Feld 2:
- - Rechtliche Voraussetzungen
- Feld 3:
- - Besonderheiten der Patentschriften aus den verschiedenen Fachgebieten
- Feld 4:
- - Interpretation von Patentschriften
- Trainer:
- Herr Dr. Thomas Haubenreich
Beschreibung
Ziel
Vermittlung von Informationskompetenz zur Auswahl, Beurteilung und Anwendung verschiedener Datenbanken und Werkzeuge zur Durchführung von Patentrecherchen in den Bereichen Chemie, Polymere und angewandte Chemie
Zielgruppe
Rechercheure und Entwickler aus dem Bereich Chemie und angewandter Chemie sowie Mitarbeiter aus Patentanwaltskanzleien in diesen Fachgebieten.
Voraussetzung
Grundkenntnisse zur Patentrecherche und dem Lesen von Patentschriften
Inhalt
- Art und Ziel der Patentrecherche definieren
- Werkzeugauswahl für die Aufgabe bestimmen
- Kommerzielle und freie Datenbanken im Vergleich
- Durchführung der Recherche und Beurteilung der Ergebnisse
- Auf die Teilnehmer angepasste Beispiele werden bearbeitet und die Herangehensweise diskutiert
(Bitte teilen Sie uns Ihr Fachgebiet und eine nicht vertrauliche Recherchefrage aus Ihrer Praxis mit, damit wir im Kurs darauf eingehen können)