Start Date:
May 21, 2025, 10:00
Finish date:
May 21, 2025, 18:00
Booking deadline:
Apr 21, 2025, 10:00
Code:
25-Alumni
Price:
free
Location:
Ilmenau - PATON - Senatssaal
Feld 1:
- Patentrecht und Patentverfahren
Feld 2:
- Aufbau von Patentschriften
Feld 3:
- Aufbau der Internationalen Patentklassifikation
Feld 4:
- Einführung in die Patentrecherche
Feld 5:
- Rechercheübungen in kostenfreien Datenbanken

Description

Der Weiterbildungstag für ALUMNI der PATONakademie dient der fachlichen Weiterbildung und dem Erfahrungsaustausch. Traditionell findet das Treffen im Rahmen der PATINFO statt.

Teilnehmende

Referenten und Absolventen der PATONakadmie-Ausbildung zum Patentingenieur, Patentrechercheur oder Patentmanager

Programm

ab 9:30 Uhr

 

Registrierung

10:00 Uhr

Dr. Christoph Hoock

Heike Schwanbeck

PATON

Begrüßung

Neues aus der PATONakademie

10:15 Uhr

Dr. Silvio Heider
Viessmann Holding International GmbH
IP Management - from 'doing the right things' to 'do the things right'

11:15 Uhr

Kaffee & Kommunikation

11:30 Uhr

Prof. Oliver Mayer
Bayern Innovativ

Nutzung von TRIZ Methoden zur technischen Patentumgehung

12:30 – 13:15Uhr

Kaffee & Kommunikation (Mittagsimbiss)

14:00 – 18:00Uhr

Workshops der PATINFO

Bitte teilen Sie uns nach der Buchung des AlUMNI-Treffens mit welche Workshops Sie besuchen möchten. Nutzen Sie dazu bitte die Bestätigungsmail.

Eine Teilnahme an den Workshops ohne vorherige Buchung ist nicht möglich.

Denken Sie an rechtzeitige Buchung! I.d.R. sind einige Workshops schnell ausgebucht.

 

Ort

TU Ilmenau

PATON / Leibnizbau / Langewiesener Str. 37

Senatssaal

Kosten

Vortäge und Workshops sind kostenlos für ALUMNI der PATONakademie

(bitte beachten Sie, die Teilnahme an der PATINFO-Konferenz/ Messe ist kostenpflichtig)

 

IP Management - from 'doing the right things' to 'do the things right'

Der Vortrag wird die Entwicklung der IP-Abteilung von Viessmann über ein Jahrzehnt hinweg nachzeichnen, beginnend von einer Ein-Mann-Patentabteilung hin zu einem mehrköpfigen Team mit diversen beruflichen Hintergründen und Erfahrungen sowie resultierend unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten.
Dabei soll insbesondere auf die unterschiedlichen Aufgabenfelder eingegangen werden, mit welcher eine IP-Abteilung konfrontiert sein kann und welche Schnittstellen zu anderen Abteilungen in Unternehmen hierfür erforderlich und hilfreich sind. Zu den Aufgabenfeldern gehören selbstverständlich das Management des Patent-, Marken- und Design-Portfolios durch Neuannmeldungen und Konsolidierungen, aber auch Erfindervergütung, Vertragsgestaltung, Schulungen & Workshops, Budgetgestaltung, Koordinierung mit evtl. weiteren IP-Abteilungen im Unternehmen und vieles mehr.
Der Vortrag soll aufzeigen, wie die IP-Abteilung bei Viessmann in diesem Spannungsfeld strategische Schwerpunkte und Prioritäten setzt und lädt zum offenen Austausch ein, welche anderen Perspektiven es auf diese Thematik gibt.

Programm PATINFO

 

 

 

 

Book the course

Please login first.

Categories

Assigned Tags

Logo PATON © 2024 PATONakademie Seminarverwaltung
Impressum
Logo TU Ilmenau

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.