Was ist im Umgang mit Arbeitnehmererfindungen zu beachten? Wie ermittelt man eine Erfindervergütung?
- Start Date:
 - Jul 6, 2022, 09:00
 - Finish date:
 - Jul 6, 2022, 16:30
 - Booking deadline:
 - Jun 22, 2022, 09:00
 - Code:
 - S-22-20
 
- Price:
 - 350.00
 - Location:
 - PATON, SR2
 - Feld 1:
 - - Konzept des Arbeitnehmererfindungsrechts
 - Feld 2:
 - - Meldung und Inanspruchnahme von Diensterfindungen
 - Feld 3:
 - - Schutzrechtsanmeldung durch den Arbeitgeber
 - Feld 4:
 - - Vergütung von Diensterfindungen und vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten
 - Feld 5:
 - - Besonderheiten bei Hochschulerfindungen
 
- Book the course
 - Seats:
 - 9
 - Tutor:
 - Rechtsanwalt Niklas Kinting
 
Description
Ziel
Sie erhalten einen Gesamtüberblick über das Recht der Arbeitnehmererfindungen und die Vergütung von Diensterfindungen.
Zielgruppe
Personen aus Wissenschaft und Technik, Patentingenieure/Patentmanager, IP-Professionals, Patentanwälte
Voraussetzung
Grundkenntnisse im Patentwesen
Inhalt
- Schöpferische Leistungen im Arbeitsverhältnis
- Arten und Zuordnung schöpferischer Leistungen
 - Verbesserungsvorschläge
 - Technische Erfindungen
 
 
- Konzept des Arbeitnehmererfindungsrechts
- Sachlicher und persönlicher Geltungsbereich
 - Struktur des Gesetzes und der Vergütungsrichtlinien
 
 
- Meldung und Inanspruchnahme von Diensterfindungen
- Formelle und inhaltliche Anforderungen an die Erfindungsmeldung
 - Inanspruchnahme
 - Freigabe
 
 
- Schutzrechtsanmeldung durch den Arbeitgeber
- Schutzrechtsanmeldung im Inland
 - Schutzrechtsanmeldung im Ausland
 - Freigabe zur Anmeldung im Ausland
 - Anbietungspflicht vor Schutzrechtsaufgabe
 
 
- Freie Erfindungen
- Mitteilungspflicht
 - Anbietungspflicht
 
 
- Vergütung von Diensterfindungen
- Allgemeiner Vergütungsgrundsatz
 - Amtliche Vergütungsrichtlinien
 - Lizenzanalogie
 - Erfassbarer betrieblicher Nutzen
 - Auskunft und Rechnungslegung
 - Fälligkeit
 
 
- Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten
- Gesetzlicher Gestaltungsrahmen
 - Incentive- und Pauschalvergütung
 
 - 
Besonderheiten bei Hochschulerfindungen
 
Hinweis
Für Teilnehmer, die coronabedingt nicht anreisen können, stehen begrenzt Online-Plätze zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!
                    