Einführung in die Patentrecherche anhand der Datenbanken des DPMA, des EPA und der WIPO (Online-Seminar)
- Start Date:
- Jun 9, 2020, 09:00
- Finish date:
- Jun 11, 2020, 12:30
- Booking deadline:
- Jun 7, 2020, 09:00
- Last Revised:
- Aug 25, 2021
- Code:
- S-20-14a
- Price:
- 400.00 EUR
- Location:
- WEBEX
- Level:
- Anfänger
- Tutor:
Description
09.06.2020 09:00 - 10:00 / 10:30-11:30 / 13:00-14:00
10.06.2020 09:00 - 10:00 / 10:30-11:30 / 13:00-14:00
11.06.2020 10:00-12:00 Beantwortung von Fragen, Übungsaufgaben
Ziel
Sie haben grundlegende Kenntnisse zu Rechercheabläufen bei verschiedenen Recherchearten und deren Umsetzungsmöglichkeiten in den kostenlosen Patent- und Rechtstanddatenbanken des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA), des Europäischen Patentamtes (EPO) und der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO)
Zielgruppe
Personen aus Wissenschaft und Technik
Voraussetzung
Grundkenntnisse Patentwesen
Inhalt
- Patentinfrastruktur
- Einführung in die Patentrecherche
- Recherchen in Patentdatenbanken
- Rechercheanfragen
- Zeitlicher Aspekt von Patentrecherchen
- Wichtige Informationsquellen im Internet für den Schutzrechtsbereich
- Patentsuchmaschinen im Internet
- Kostenpflichtige Online-Patentdatenbanken und Volltextbeschaffung
- Recherchemöglichkeiten – Vergleich
- Patentdatenbanken des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) - Depatisnet, DPMAregister von einfacher Suche bis hin zur ICOFAX-Rechercheoberfläche
- Patentdatenbanken des Europäischen Patentamtes (EPA) - Schwerpunkt espacent,EP full-text search, Registerdatenbanken und Rechtsstandportale
- Durchführung einer Patentrecherche
- Rechercheablauf
- Recherchestrategien für die grundlegenden Recherchearten
- Rechercheübungen
Jedem Teilnehmer steht während des Seminars für praktische Übungen ein PC zur Verfügung.