PrintEmail

SS23 - Berufsbegleitende Weiterbildung: Patentrechercheur

Start Date:
Mar 1, 2023
Finish date:
Not Specified
Booking deadline:
Jul 2, 2023, 01:00
Last Revised:
Dec 5, 2022
Code:
PR-S-23
Price:
4500.00 EUR
Location:
PATON

Description

Wir bieten eine umfassende berufsbegleitende Weiterbildungen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes zum

Patentrechercheur

Unsere Seminare decken folgende Bereiche ab:

Die Schwerpunkte für die Ausbildung zum Patentrechercheur liegen in den Bereichen Patentinformation/ Patentdokumentation  und Recherche.

Diese Seminare werden überwiegend online in folgender Form angeboten:

1 1-2 Termine von 1,5-3h in denen die Inhalte den Themengebietes per live Webinar präsentiert werden. Sie erhalten umfangreiche Unterlagen. (Montag 13:00, i.d.R. 14-tägig)
2

Selbststudium und Bearbeitung von Übungsaufgben, um die praktischen Fähigkeiten auszubilden und zu festigen.
Ihre Lösungen reichen Sie bitte ein.

3 1,5h online-Feedback-Treffen zu den eingereichten Lösungen und Beantwortung von Fragen (Montag 13:00Uhr)

 

Folgende Rechercheseminare beinhaltet die Weiterbildung, die jährlich angeboten werden:

R 1. Einführung in die Recherche anhand der kostenfreien Datenbanken des DPMA, EPA und der WIPO

Sommersemester
(ggf. auch im Wintersemester)

R 2. Patentfamilien Sommersemester
R 3. Vertiefung Recherchetechnik Sommersemester
R 4. Kommerzielle Recherchesysteme am Beispiel von Patbase/Orbit Sommersemester
R 5. Patentstatistik und AI in der Recherche Sommersemester
R 6. Recherchen nach NPL Wintersemester
R 7. Von der Anfrage zum Recherchebericht – Komplexe Recherchestrategien Wintersemester
R 8. Rechtsstands- und Überwachungsrecherchen Wintersemester
R 9. Marken- und Designrecherche Wintersemester
R 10./ R11. Optional: Patentrecherchen nach osteuropäischen/ asiatischen Schutzrechten Wintersemester

 

Ergänzen Sie Ihre Weiterbildung durch 5-8 Seminare zum IP-Recht und IP-Management, die wir zu verschiedenen Themen und Erfahrungsleveln anbieten, entsprechend Ihres Vorwissens und Interesses

Voraussetzung für die Teilnahme an der Abschlussprüfung ist die Teilnahme an 5-8 Seminaren Ihrer Wahl, den Rechercheseminaren und die Einreichung der Übungsaufgaben. Die Übungsaufgaben stellen einen Teil der Prüfungsleistung dar.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Die Ausbildung zum Patentrechercheur kann zur Vorbereitung auf die internationale Prüfung zum Patent Information Professionals QPIP (Qualified Patent Information Professional) genutzt werden und ist entsprechend durch den IPSQPIP zertifiziert. Die Inhalte der empfohlenen Seminare zur Ausbildung zum Patentrechercheur orientieren sich auch am Wissenskatalog der QPIP.

Zugangsvoraussetzungen

Teilnehmer ohne Zugangsvoraussetzung können an der Ausbildung und Abschlussprüfung teilnehmen und erhalten eine Teilnahmebestätigung der besuchten Seminare.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der web-Steite

 https://www.paton.tu-ilmenau.de/dienstleistungen/patonakademie/patentingenieur-patentmanager.html

 

Kontakt:

Frau Heike Schwanbeck

PATON | Landespatentzentrum Thüringen

heike.schwanbeck@tu-ilmenau.de

Tel.  03677 - 69 4591

 


Book the course: SS23 - Berufsbegleitende Weiterbildung: Patentrechercheur

When you are already registered, please login directly here

Please login first.

Category

Ausbildung Patentrechercheur , Weiterbildung

Assigned Tags

Patentingenieur , Patentmanager , Patentrechercheur