Wissen um gegebenenfalls zu beachtenden Besonderheiten bei der Erlangung gewerblicher Schutzrechte in den GUS-Staaten, insbesondere Russland, und Anwendung dieses Wissens zum eigenen Nutzen.
Unternehmen und deren Vertreter mit IP-Anmeldepraxis und/oder Geschäftstätigkeit in Osteuropa.
Grundkenntnisse zu gewerblichen Schutzrechten, insbesondere Patenten, Gebrauchsmustern, Geschmacksmustern und Marken sind von Vorteil.
In den wirtschaftlich wichtigsten GUS-Staaten hat sich ein rechtlicher Rahmen etabliert, der im Wesentlichen dieselben gewerblichen Schutzrechte wie das deutsche Recht kennt. Besonderheiten sind dennoch zu beachten, getreu dem russischen Sprichwort: "Gehe nicht mit deinen eigenen Regeln in ein fremdes Kloster!". Das Seminar beleuchtet eine Auswahl an Gegebenheiten bei der Erlangung gewerblicher Schutzrechte in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion, insbesondere Russland, und zeigt auf, wie man diese zum eigenen Erfolg nutzen kann.