1. | 24.10.2022 | 13:00 - 16:00 | Einführung in die Patentrecherche |
2. | 25.10.2022 | 09:00 - 12:00 | Datenbanken des DPMA |
3. | 12:30 - 16:30 | Datentbanken des EPO und der WIPO | |
Individuelle Bearbeitung von Übungsaufgaben | |||
4. | 27.10.2022 | 09:00 - 12:30 | Lösung der Übungsaufgaben: Vergleich, Präsentation, Diskussion |
Nach Vermittlung der Grundlagen und Vorstellung der Recherchemöglchkeiten der verschiedenen Oberflächen werden Übungsaufgaben ausgegeben. Die Lösungen werden im 4. Teil des Seminars verglichen oder gemeinsam gelöst und diskutiert.
In diesem Seminar erlangen Sie grundlegende Kenntnisse zu Rechercheabläufen bei verschiedenen Recherchearten und deren Umsetzungsmöglichkeiten in den kostenlosen Patent- und Rechtstanddatenbanken des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA), des Europäischen Patentamtes (EPO) und der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO)
Personen aus Wissenschaft und Technik
Grundkenntnisse Patentwesen