DruckenE-Mail Adresse

Weg der Patentanmeldung von der Aufgabe bis zur Erteilung (live-Stream)

Beginn:
15. Sep 2020, 09:00
Ende:
15. Sep 2020, 16:30
Anmelde​schluss:
8. Sep 2020, 09:00
zuletzt aktualisiert:
11. Nov 2020
Kurs-Nr.:
S-20-09b
Preis:
300,00 EUR
Ort:
WEBEX
Level:
Fortgeschrittene
16
Trainer:

Beschreibung

Nehmen Sie per WEBEX an diesem Seminar teil!

Sie haben die Möglichkeit per Chat oder auch direkt per Mikrofon Ihre Fragen zu stellen oder mit zu disktutieren.

Ziel

Sie kennen effiziente Wege für die Zusammenarbeit von Patentverantwortlichen und Erfindern als wichtiger Teil des Innovationsmanagements zur Generierung starker und wichtiger Patente. Sie kennen Grundprinzipien und Vorteile des methodisch-systematischen Erfindens (v.a. TRIZ).

Sie kennen die Aufgaben eines Patentingenieurs/Patentmanagers und sind in der Lage eigene Patentanmeldungen vorzubereiten.

Zielgruppe

Patentfachleute

Voraussetzung

Gute Kenntnisse zum Patentwesen und zur Patentrecherche

Inhalt

  • Die Zusammenarbeit von Patentverantwortlichen und Erfindern
    • Typische Situationen & Aufgaben der Patent- und Innovationsverantwortlichen
    • Erfindungen & Gewerbliche Schutzrechte als Teil des Innovationen-Managements
    • Innovationen-Management und Ziele von Unternehmen
    • Der angestellte und der freie Erfinder: Motivationen & Qualifizierungen
    • Erfindungsmeldung, Qualität, Potenziale
    • Das Lösen von widerspruchsbasierten technisch-ökonomischen Aufgaben & Problemen
      TRIZ Einführung: Potenzial & Werkzeugkasten für systematisch-effiziente Innovationen und deren Management
  • Ausarbeiten einer Patentanmeldung
  • Beantworten eines Amtsbescheides
  • Effizientes IP-Management
  • Zusammenarbeit mit dem Patentanwalt

Kategorie

Tags