Seminare im Wintersemester 2022/2023
Die richtige Strategie für das US-Patent – Ein Wegweiser für die Praxis (Online-Seminar)
- Beginn:
- 11. Jan 2023, 09:00
- Ende:
- 11. Jan 2023, 16:30
- Anmeldeschluss:
- 10. Jan 2023, 09:00
- zuletzt aktualisiert:
- 17. Jan 2023
- Kurs-Nr.:
- W-22-32
- Preis:
- 350,00 EUR
- Ort:
- WEBEX
- Level:
- Fortgeschrittene
- Trainer:
Beschreibung
Ziel
Sie haben Kenntnisse über Kernfragen des US-Patentrechts, von der Schutzerlangung bis zur Verteidigung im Verletzungsprozess (z.B. Kosten, Dauer, Verfahrensablauf, Schutzbereichsbestimmung, Schadensersatz). Sie kennen praktische Konsequenzen, die sich aus diesen amerikanischen Besonderheiten für Anmelder und Patentinhaber sowie diejenigen, die wegen Verletzung eines US- Patents angegriffen werden, ergeben.
Zielgruppe
Leiter sowie Mitarbeiter aus den Bereichen F&E, Gewerblicher Rechtsschutz, Patente, Patentrecherche, Recht sowie interessierte Patent- und Rechtsanwälte. Darüber hinaus sind auch Personen aus dem Bereich Forschung & Lehre angesprochen.
Voraussetzung
Erste Grundkenntnisse zum Patentrecht
Inhalt
- Grundlagen des US-Patentrechts: Schutzrechtsarten, Ämter & Gerichte, Rechtserlangung, Reissue & Reexamination, Rechtsbestandsverfahren
- Schutzrechtsfamilie - die Facetten der Teil- und Folgeanmeldungen
- Patentierbarkeitsvergleich USPTO - EPA - DPMA
- Der Stand der Technik im US Patentrecht
- Rechtsdurchsetzung und Schutzbereich eines US-Patents
- Patentverletzung:
- Vorprozessuale Überlegungen (Kosten, Dauer, Verfahrensablauf, Rechtsmittel)
- U.S. Discovery-Verfahren
- Verletzungsverfahren
- Schutzbereich eines US-Patents
- Der U.S.-Patentverletzungsprozess als strategisches Mittel
Mitarbeiter des PATLIB-Netzwerkes erhalten eine finanzielle Förderung durch die EPA-PATLIB-Initiative.